Ein Tag auf der Insel Capri

Tagesausflug von Ischia nach Capri

Die Insel Capri – elegant und romantisch

Insel Capri als Tourist erleben Nachdem ich jetzt schon seit zwei Wochen auf der grünen Insel Ischia bin, war es langsam mal Zeit, auch die anderen Inseln im Golf von Neapel zu erkunden – angefangen mit Capri!

Capri ist etwas größer als 10 km² und ein bisschen mehr als 30 km von Ischia entfernt – eine Strecke, die man mit der Fähre in gut einer Stunde zurücklegen kann. In Ischia werden von der Fähre aber vier unterschiedliche Häfen angefahren, um Reisende abzuholen. Das bedeutet, dass die Fahrt aus Forio, wo wir gestartet sind, länger dauert, da auf dem Weg noch Gäste abgeholt werden. Aus dem letzten Hafen Ischia Porto geht das ganze dann aber sehr schnell: Die Überfahrt kam mir super kurz vor. Dazu war sie auch noch wunderschön! Man passiert das Castell Aragonese, kann Ischias Nachbarinsel Procida bewundern und das unglaublich blaue Meer betrachten. Während der Überfahrt kann man sogar den Vesuv auf dem Festland und die Sorrentinische Halbinsel erkennen, es gibt also viel zu sehen!

Marina Grande

Insel Capri Annika Auch die Einfahrt in den Hafen der Insel Capri kann ich einfach nur als wunderschön beschreiben. Im Hafen liegen etliche Yachten und elegante Motorboote, die vor den pastellfarbenen Geschäften und Restaurants gut zur Geltung kommen. Nachdem die Fähre angelegt hat, ist man direkt am Porto Turistico der Marina Grande Capris. Sie ist der perfekte Ausgangspunkt, von dem aus man jede Art von Ausflug unternehmen kann. Dort werden Inselrundfahrten, Bootstouren, einfache Transfers und vieles mehr angeboten, es ist also für jeden etwas dabei!

Wir sind dann erst mal mit einem Transfer nach Anacapri, die kleinere und unberührtere der zwei Gemeinden auf der Insel, gefahren. Schon auf dem Weg hatte man einen tollen Ausblick auf die Marina Grande, die man kurz zuvor erst verlassen hatte. Der Weg und die Straßen auf Capri sind sehr schmal, wodurch man mit Bus ab und zu mal warten und andere Autos vorlassen muss. Die Busfahrer dort haben wirklich meinen Respekt!

Anacapri

Als wir dann erst einmal in Anacapri angekommen sind, haben wir uns direkt auf den Weg zum Sessellift gemacht. In Anacapri gibt es nämlich einen Panorama-Sessellift, der einen auf den Monte Solaro bringt! Als jemand, der Sessellifte nur vom Skifahren kennt, war ich sofort begeistert, da ich den Lift tatsächlich vorher auch schon oft auf Videos gesehen habe. Umso mehr habe ich mich also gefreut als wir dann tatsächlich Tickets gekauft haben! Alternativ gibt es auch einen Wanderweg auf den Monte Solaro, für mich ist der Sessellift aber ein absolutes Highlight.
Der Sessellift hat Einzelsitze, sodass jeder einzeln den Berg hochfahren kann. Die Fahrt bietet dann einen der schönsten Ausblicke auf Capri: Man kann fast die ganze Insel überblicken! Der Lift verläuft genau über einigen Weinbergen und schönen Häusern, die man während der ungefähr zehn-minütigen Fahrt neben der Sicht aufs Meer also auch noch bewundern kann. Wenn man dann aus dem Sessellift aussteigt, hört der schöne Ausblick aber nicht auf! Der Panorama-Sessellift befördert einen nämlich auf den höchsten Punkt Capris, den Monte Solaro. Ich habe es nicht mal zum Ausgang des Sessellifts geschafft, bevor ich die ersten Fotos machen musste!
Auf der Aussichtsterrasse hat man dann einen atemberaubenden Blick auf verschiedene Buchten, man kann aber auch die Sorrentinische Halbinsel, wo die Amalfiküste liegt, sehen, und wenn man die Aussichtsterrasse einmal überquert, kann man auch die Südseite Ischias sehen. Auf dem Monte Solaro gibt es auch ein Restaurant. Wir haben uns in der Hitze mit einem frischen Eis versorgt, was sehr zu empfehlen ist. Nachdem wir mit dem Sessellift wieder nach Anacapri zurückgekehrt sind, sind wir dort noch ein bisschen durch die schattigen Einkaufsgässchen geschlendert und haben uns die alten Villen angeschaut.

Capri

Weil wir dann aber gar nicht mehr so viel Zeit hatten und noch viel von Capri sehen wollten, sind wir mit einem der typischen Cabrio-Taxis wieder in die Stadt Capri gefahren – ebenfalls ein unvergessliches Erlebnis und eine angenehm windige Abkühlung. Dort haben wir dann erst einmal einen kleinen Spaziergang vorbei an teuren Geschäften, niedlichen Häusern, wunderschönen Hotels und durch schmale Gassen gemacht. Das Endziel unseres Spaziergangs war dann eine weitere Aussichtsplattform, die einem komplett den Atem verschlägt! Man schaut auf die Faraglioni, das weite Meer und eine Menge an kleinen Booten, die man gar nicht zählen kann! Ich fand die Faraglioni, die übrigens alle drei jeweils einen besonderen Namen tragen, schon so beeindruckend, bei unserer Inselrundfahrt mit dem Boot, hatten wir aber sogar die Chance, die Felsen vom Meer aus zu sehen.

Inselrundfahrt mit dem Boot

Die Inselrundfahrten starten fast alle vom Pier 0 des Porto Turistico, wo auch wir in ein traumhaftes Boot eingestiegen sind. Es werden viele verschiedene Touren angeboten, unter anderem auch die Tour zu den Faraglioni, die wir gemacht haben. Der Kapitän des Bootes gibt einem über Lautsprecher viele Informationen zu den Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, an denen man vorbeifährt. So haben wir zum Beispiel die Villa Jovis gesehen, aber sind auch in mehrere Grotten reingefahren. Unter anderem waren wir in der Grotta del Corallo, in der man etliche Korallen erkennen kann. Was überall, aber vor allem in den Grotten auffällig war, ist das unglaublich blaue Wasser Capris! In den dunklen Grotten ist es ein sehr helles Blau, auf dem offenen Meer spiegelt sich die Sonne in den kleinen Wellen und lässt es funkeln – ein absoluter Traum!
Wir haben dann wie bereits erwähnt auch noch die Faraglioni angesteuert, und haben einen sogar durchfahren! Dies ist der sogenannte Liebesbogen: der Legende nach soll ein Kuss bei der Durchfahrt einem Liebespaar Glück bringen.
Nach einem Fotostopp ging es dann leider schon wieder zurück in Richtung Hafen. Eine Rückfahrt, bei der man sich zurücklehnen und die Sonne und das Meer genießen kann.
Obwohl der Sessellift in Anacapri mich schon sehr beeindruckt hat, muss ich sagen, dass die Bootstour mein absolutes Highlight des Tages war!

Als Abschluss eines ereignisreichen Tages, haben wir uns nach der Inselrundfahrt dann noch in ein Restaurant am Hafen gegessen und einen Aperitif getrunken. Pünktlich ging es dann am späten Nachmittag mit der Fähre wieder zurück nach Ischia.

Fazit

Die Menschen auf Capri sind unglaublich offen und freundlich und heißen jeden willkommen, der die Insel besucht! Ich finde, ein Besuch der Insel lohnt sich auf jeden Fall und lässt sich durch einen Tagesausflug auch sehr gut mit einem Aufenthalt auf Ischia verbinden.
Es gibt von Ischia aus vielzählige Angebote an Ausflügen und Überfahrten, die man in Anspruch nehmen kann, sodass eigentlich für jeden etwas dabei ist!


Wenn Sie jetzt selbst Lust darauf bekommen haben, Capri einen Besuch abzustatten und die besondere Atmosphäre dort zu spüren, informieren Sie sich hier genauer über die Ausflüge oder kontaktieren unser Team auf Ischia!

Ähnliche Artikel:

  • Frohe Weihnachten aus Ischia & vor allem Gesundheit fürs neue Jahr!Frohe Weihnachten aus Ischia & vor allem Gesundheit fürs neue Jahr! Frohe Weihnachten aus Ischia Ihr Ischiatippps - Italiaontour Team grüßt Sie aus Bella Italia! REISEN 2021 JETZT BUCHBAR NACH ISCHIA UND GANZ ITALIEN MIT GELD ZURÜCK GARANTIE!!! Ein turbulentes Jahr neigt sich nun langsam dem Ende […]
  • Ferien – Die schönste Zeit des Jahres!Ferien – Die schönste Zeit des Jahres!Ferien aus Ischia - zwischen Wellness, Relax und gutes Essen! Das Warten hat endlich ein Ende! Wir sind bereit für die ischitanische Ferien mitte Juni mit der wiedereröffnen und freuen uns, Sie verwöhnen zu dürfen. Auf Ischia können Sie […]
  • Reisen nach Italien in Zeiten des Coronavirus Covid19Reisen nach Italien in Zeiten des Coronavirus Covid19Reisen nach Italien in Zeiten des Coronavirus Covid19 Liebe Kunden und Ischia Freunde! da sich die Situation mit dem Coronavirus Covid19 ständig weiterentwickelt, wissen wir, dass Sie möglicherweise Zweifel bezüglich Ihrer Reisepläne […]
  • Urlaub auf Ischia 2023Urlaub auf Ischia 2023Urlaub auf Ischia 2023 - Was macht Ischia so besonders? Ich lebe nun bereits seit 1997 auf der Insel Ischia und stelle immer wieder fest, dass Ischia Urlauber sich in diese grüne Insel im Golf von Neapel verlieben... und oft alle 2-3 […]
  • Reisen nach dem CoronavirusReisen nach dem CoronavirusReisen nach dem Coronavirus Reisen nach dem Coronavirus - Italien ist sehr stark getroffen worden von der gesundheitlichen und economischen Situation durch den Coronavirus. Aber ganz ungedultig erwarten wir den Moment ab, an dem wir alle […]
  • Musikkappelle Banda Città Di ForioMusikkappelle Banda Città Di ForioMusikkappelle Banda Città Di Forio Die Musikkappelle Banda Città Di Forio hat auch in diesem Jahr mit einem sagenhaftem Musik Konzert die Insel Ischia mit Tradition und Kultur vorgestellt. Nach zahlreichen italienischen Musikstücken […]